Posts mit dem Label Fotografieren werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fotografieren werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 15. Mai 2014

Ein Schätzchen fürs Schätzchen {RUMS # 20/14}

t = -8

Heute in acht Tagen ist es so weit, es geht wieder in den Urlaub! Eine ganze Woche (und JA, dieses Jahr wird es eine GANZE Woche sein!!!!) mit den weltbesten Mädels der Welt *hüpfschreikreisch* Und das an einem absoluten Herzenssehnsuchtsort: an der Nordseeküste. Hachz. Ich wohn da wirklich einfach zu weit weg!!

Was braucht man im Urlaub außer guten Freunden und gutem Wetter? Natürlich: eine Kamera, um die ganzen Erinnerungen auch festhalten zu können. Ich hab ja mein liebes Schätzchen, meine EOS 1100D, das passt also. Nur: Die hat keine schöne Verpackung. Letztes Jahr hatte ich immer zusätzlich zur Hand- und Strandtasche noch die Kameratasche umhängen, dooooooooooof. Was liegt also näher, als endlich eine praktische Umhüllung zu nähen, sodass das Schätzchen in jeder Handtasche gut gepolstert und sicher aufbewahrt ist, ohne dass ich noch zusätzlich was mitschleppen muss?

Darum ist mein RUMS diese Woche auch eine TheJo von farbenmix:
Für mein Schätzchen hab ich ein echtes Sroffschätzchen angeschnitten, die wunderschöne beschichtete Staaaars-Baumwolle (auch von Farbenmix, hab ich second hand ergattert).
Für mein gutes Objektiv musste ich den Schnitt ein bisschen verlängern. Trotzdem blitzt der Klettverschluss noch raus ... Aber halb so schlimm. ICH seh das ja nicht, wenn ich sie  umhängen hab *gg*
Ich find TheJo wirklich ziemlich genial. Eine einfache Hülle, durch das doppelte Volumenvlies schön dick gepolstert. Und das Reißverschlussfach auf der Klappe ist genau das Richtige für chronische Objektivdeckelverleger wie mich ;o)
Gefüttert ist die Kameratasche mit einfacher, getupfter Baumwolle. Auf diesem Foto sieht man auch schön den kleinen Riemen, mit der die TheJo am Kameragurt befestigt werden kann. Superpraktisch, denn so kann ich die Kamera einfach am Riemen tragen, gut geschützt, und wenn es Zeit zum Abdrücken ist, muss ich die Tasche nicht irgendwo verstauen, sondern sie hängt einfach am Riemen!

Ich freu  mich so auf den Einsatz der Tasche! Die darf jetzt erst mal direkt zu RUMS, und auch zu TT. Und ich trippel mal weiter. Nur noch ACHT TAGE!!
Schnittmuster: Kameratasche TheJo von Farbenmix
Stoffe: Staars second hand, Tupfenstoff aus dem örtlichen Stoffladen

Montag, 8. Juli 2013

Ssoddodraaaf! {MyKidWears #15}

Meine Kleine hat eine neue Leidenschaft:
"Ssoddodraaaaf!" - damit meint sie den Kinder-Fotoapparat, den ihre große Schwester vor zweieinhalb Jahren von Oma und Opa zum Geburtstag bekam. Leider macht die Kinderkamera unterirdisch schlechte Fotos (1,3 Megapixel und eine Auslöseverzögerung, dass man zwischendrin Brötchen holen könnte), darum lag sie seitdem mehr oder weniger unbeachtet im Regal; die Maus "gratufiert" dann lieber mit der kleinen Kompaktkamera oder gleich mit dem iPod. Aber die kleine Schwester hat ihn jetzt ausgegraben und liebt das rosa Teil heiß und innig.
Das tolle Wetter heute verleitete nicht nur zum Fotografieren, sondern hat auch kurze Hosen notwendig gemacht. Und da sieht der Kleiderschrank der Kleinen leider sehr mau aus, was dazu geführt hat, dass gestern die Ovi mal wieder was zu tun bekam.
Luftige, schnubbelige Sonnenwetterhosen nach dem tollen eBook vom Pfingstspatz.
Aus lila MaxiStars-Interlock von Frau HHL, gut abgelagert mittlerweile ;o) Dazu lila Bündchen von Sanetta, das ist ein bisschen labbrig, aber mit dem engen Top drüber sitzt die Hose perfekt.
Ich liebe diesen Schnitt. Die Hosen sind total schnell genäht, das Kind ist luftig, aber gut angezogen und der Auffressfaktor ist einfach astronomisch!!!
Und Fotografieren kann man so ausgerüstet natürlich auch hervorragend!!

Das bleibt sicher nicht die letzte Sonnenwetterhose in diesem Sommer - aber diese hier wurde heute getragen und darf damit sowohl zu den Meitlisache als auch zu MyKidWears. Mal sehen, was da noch so an Sommersachen mitspielt!

Mittwoch, 12. Juni 2013

12 von 12 im Juni - Lazarett ganz nett

Ich war heute ausnahmsweise zu Hause - Kind krank, und, was noch viel schlimmer ist, Mann krank. Der WBEDW hat den Infekt, an dem die Kleine nun schon fast eine Woche laboriert, mitgenommen und ist deswegen heute zur Betreuung ausgefallen. Darum heute 12 von 12 ganz von zu Hause aus ...

 Die Große ist heute auch zu Hause geblieben, und so beschäftigen sich die Schwestern erst mal selbst.
 DAMIT. Unser aktuelles Lieblingsbuch, mit CD und Noten zum Mitsingen. Herrlich!
 Dann: GROSSES Paket zum Weiterschicken fertiggemacht.
 Die neuen Schuhe anziehen!
 Das Wartezimmer war zum Glück leer und damit keine weitere Keimschleuder. Ist übrigens "nur" ein Virusinfekt, dauert halt ...
 Auf dem Heimweg einkaufen.
 Zu Hause den Mittagsschlaf nutzen und den RUMS vorbereiten (ja, ich bin echt spät dran diese Woche ...)
 Nach dem Mittagsschlaf Spielplatz. Danach: obligatorisches Sandwegfegen nach dem Schuheausziehen.
 Abendessen: Nüdele!
 Und Vitamine gegen die Krankmännchen.
 Abendritual.
Und jetzt noch schnell bloggen! 

Mehr 12 von 12 wie immer bei Frau Kännchen!

Donnerstag, 16. Mai 2013

Tage wie diese {RUMS # 20}

Schon wieder ein RUMSiläum!!

Heute steht mein RUMS ganz im Zeichen der letzten Woche. Schon allein der Urlaub an sich war ein RUMS, denn was kann man wohl Schöneres für sich selbst machen, als mit den besten Freundinnen in den Urlaub zu fahren? Hach, es war so schön! Auch wenn der Start mehr als verkorkst war (wie ich hier schon erzählt hab), es hat sich wirklich saumäßig gelohnt. Es ist ja schon sagen wir mal ein bisschen verrückt, für nicht mal fünf Tage insgesamt 1740 km zu fahren. Allein. Mit zwei Kindern. Aber ich würde es immer wieder tun!!
Das Gefühl, als wir zum ersten Mal am Deich entlang gefahren sind, als ich die Schafe gesehen, die Luft geatmet, das Meer gerochen hab - unbeschreiblich. Ganze sieben Jahre war mein letzter Aufenthalt am Meer her! Und dabei fühl ich Südlicht mich doch an der Küste so wohl ...

Jedenfalls bin ich immer noch extrem erholt nach der wunderbaren Woche (also, fast) mit Sarah, Paula, Susi und Lilo. Immer wieder unglaublich, wie auch unsere Kinder harmonieren, obwohl sie sich ja nun wirklich nur alle Jubeljahre mal sehen. Aber man könnte beim Beobachten auch denken, die gehen alle in denselben Kindergarten. Einfach klasse!

Es gibt in diesem RUMSiläum-Post auch noch was Genähtes zu sehen, aber erst mal kommt hier die versprocheneangedrohte Bilderflut:
Strandkorbgewusel im größten Sandkasten EVER
Muddi und Lilo auf dem Weg zum Meer
Der erste Kontakt mit der See
Sandeln ist das GRÖSSTE
Aus der Sandburg gerettet
Bärenstiefel
Terrassenbullauge

Kugelvergleich - Muddi vs. Paula
Hachmach.
Ich hab aus SPO nicht nur tolle Erinnerungen und schöne Fotos mitgebracht, sondern leider auch eine fette Erkältung. Und so braucht dieser SPO-Gedächtnis-RUMS passend zum SPO-Gedächtnis-Hals-Aua einen SPO-Gedächtnis-Loop:
Außen maritime Baumwolle, innen gestreifter Jersey.
Das Stöffchen sollte eigentlich ein Knochenkissen für den Urlaub werden - aber dann hat meine Mama mir den mitgebracht, den ich meiner Oma zu Weihnachten genäht hatte. Sie wollte gern, dass ich ihn als Erinnerung wiederhabe. Gut, zwei Knochen brauch ich dann auch nicht ... Und so hat der schöne Stoff eine neue Bestimmung bekommen.
Hält schön warm und weckt tolle Erinnerungen!

Wer bis hier durchgehalten hat, kann gerne eine schöne Tasse Friesentee von mir haben - mit Kluntje! ;o)
Die trink ich nämlich jetzt mal und schau mir an, was ihr so für euch gemacht habt!

Donnerstag, 9. Mai 2013

Urlaubspost! RUMS # 19

Heute bin ich gar nicht hier. Ich tu nur so ;o) Ich bin im Uuuuuuuurlaub!

Und was wollt ihr bestimmt sehen, wenn ich aus dem Urlaub wieder zu Hause bin?

Genau, Fotos. Wie ich ja schon erzählt hab, ist meine liebe EOS 400D runtergefallen. Kaputt :o(. Aber ohne anständige Kamera in den Urlaub? Nich mit Luci! Und dann kam das direkt vor dem Urlaub dieses UNVERSCHÄMT gute Angebot - zugeschlagen, neue Kamera, hurra!

Es ist eine Canon EOS 1100 D geworden. Die alten Objektive passen, die Funktionen passen, also perfekt!

Nur ein bisschen schönmachen musste sie sich noch für den Urlaub:
Ein bisschen Blumen an den Kameragurt. Der Stoff ist vom StoffLoft; ich hab einfach einen Schlauch genäht und über den Kaufgurt gezogen. Die Idee ist übrigens von der Muddi, genau wie die Idee zu RUMS. Und weil die Kamera und damit auch der Gurt ganz allein MEINS ist, darf das Ganze jetzt genau dort hin.
Und was habt ihr so gewerkelt heute?

Mittwoch, 23. Januar 2013

Wie der Schnee seine Farbe bekam - {color me happy}

Vor langer Zeit, als Gott die Erde erschuf, da verteilte er die Farben des Regenbogens und des Himmels an alle Lebewesen und Dinge auf der Welt.
Ganz am Schluss, als Allerletztes, kam der Schnee und bat den Herrn um eine Farbe.
Bedauernd sah Gott den Schnee an: "Es tut mir leid, ich habe alle Farben bereits verteilt. Doch warte - die Blumen habe ich reichlich bedacht. Gewiss sind sie bereit, dir etwas von ihrer Farbenpracht abzugeben!"

So ging der Schnee zur Rose, der Königin der Blumen. "Liebe Rose, du bist so schön rot, leuchtest weithin und erstrahlst in aller Pracht - kannst du mir nicht etwas von deiner Farbe abgeben?"
Empört antwortete die Rose: "Wo denkst du hin, du kalter Gesell? Mit dir will ich nichts zu tun haben, und meine Farbe brauche ich für mich selbst - schließlich bin ich die Schönste hier!"

Nun gut, dachte der Schnee, mit großer Schönheit kommt wohl auch großer Stolz. Darum wandte er sich nun an die Sonnenblumen, die kräftig leuchteten. "Könnt ihr mir etwas von eurem Gelb abgeben? Die Menschen erfreuen sich an dem Strahlen!"
"Puh, was bist du denn für ein unwirtlicher Kerl? So kalt und nass - das passt doch nicht zu unserer Sonnenkraft! Geh, verschwinde!"

Andere Blumen haben auch schöne Farben, dachte der Schnee, und verlor nicht den Mut.

Er wandte sich an die Ringelblumen mit ihrem orangefarbenen Feuer - doch die lachten ihn nur aus.

Die schüchternen tiefblauen Veilchen verkrochen sich im Moos vor Furcht, als er sich ihnen näherte.

Der violette Flieder gab vor, ihn nicht zu hören, hoch oben an seinem Stamm.

Und selbst die weichen, grünen Blätter des Frauenmantels wollten ihm nicht helfen.

Da wurde der Schnee traurig. Sollte er tatsächlich ohne Farbe bleiben? Er wollte doch so gerne die Menschen im Winter erfreuen, ihnen die Schönheit der Kälte zeigen. Für die Kinder wollte er da sein, damit sie ihn im herumtoben und mit ihm spielen konnten, rodeln, Schneebälle werfen, ein Quell der Freude wollte er sein. Aber wer würde sich schon an einem farblosen Gesellen erfreuen? Welches Kind hätte Spaß daran, mit etwas zu spielen, dass keine Farbe hatte? Wäre es dann nicht besser, den Winter ganz ohne Schnee sein zu lassen.

Auf einmal vernahm der Schnee ein zartes Stimmchen: "Schnee, warum bist du so traurig?" Der Schnee senkte den Blick und sah zu seinen Füßen ein kleines Blümchen stehen. An einem dünnen, hellgrünen Stängel hing ein feines Glöckchen von feinstem Weiß. Das Blümchen war so hübsch, dass der Schnee lächeln musste. "Weißt du, liebes Blümchen, ich bin unglücklich, weil ich keine Farbe habe. Ich kam zu spät zum lieben Gott, und keine der Blumen war bereit, mir etwas von ihrer Pracht abzugeben."
Da meinte das Blümchen: "Ach, wenn es weiter nichts ist - du kannst gerne ein wenig von meinem Weiß abhaben!"
Und als es das sagte, ertönte ein feiner, heller Klang, wie von einer Engelsglocke.
Im selben Moment erstrahlte der Schnee in weißem Glanz. Dort, wo das Blümchen ihm von seiner Farbe abgegeben hatte, schimmerten nun zarte grüne Punkte durch das Weiß der Blüte.

Und so bekam der Schnee seine Farbe und verschönert seither den Menschen die kalte Jahreszeit.
Das Schneeglöckchen aber, das Mitleid mit ihm gezeigt hatte, ist seither die einzige Blume, der der Schnee nichts anhaben kann, sondern das in ihm erblühen darf.








Schon ganz lange wollte ich diese Geschichte aufschreiben. Und der Anblick heute morgen hat jetzt endlich den Anstoß gegeben.

Und so ist dieses Foto auch gleich mein Beitrag für den Januar zur diesjährigen Fotochallenge von Bine und Andrea - Color me happy. Dieser Monat steht unter dem Motto "simple white" und darum seht ihr hier lauter tolle Sachen in der Farbe des Schnees - von der ihr jetzt wisst, wie sie zu ihm kam.


Samstag, 12. Januar 2013

12 von 12 im Januar - Gaaaaanz gemütlich.

Heute war hier absolute Gemütlichkeit angesagt. Nach einem ereignisreichen Freitag war ein ruhiger Samstag nötig.

Ich hab ja sehr gnädige Kinder - das ist ne frühe Aufstehzeit bei uns ;o)
Rolladen hoch - ÜBERRASCHUNG!!!
Auch hier war heute KNUT angesagt - der CVJM hat unser Bäumchen mitgenommen!
Dann wird gelesen ...
... ein längst fälliger Anruf getätigt ...
... gespielt ...
... zugeschnitten ...
... ein bisschen Marktanalyse ...
... das neue Stoffschätzchen in die Maschine gesteckt ...
... eingekauft ...
... und der Nachmittag gemütlich bei der Familie meiner Schwester verbracht.
Nur noch eine Aufgabe erledigen:
Ein bisschen Einschlafbegleitung.

Und jetzt gibt es ne Runde Fremdschämen  *michalsdschungelguckeroute*! Anne, bist du wieder dabei ;o)?

Mehr 12. Januars gibt es auch diesen Monat bei Frau Kännchen!

Sonntag, 30. Dezember 2012

Best of DIY 2012

Caro von Draußen nur Kännchen sammelt unsere Lieblingsstücke des Jahres ... Eine willkommene Gelegenheit, das Näh-Jahr Revue passieren zu lassen ...

Es ist tatsächlich ne ganze Menge an Lieblingssachen entstanden hier. Vieles, was ich gerne gemacht hab und das gerne getragen wird. Macht so ein bisschen nostalgisch ...
Was mir auffällt: Die Maus ist stärker benäht worden als das Mäusle - aber ist ja auch klar, die Kleine erbt ja alle Klamotten der Großen, die noch vererbbar sind, und hat darum weniger Bedarf.
Und: Ich hab nicht besonders viel für MICH genäht. Die Sachen, die ich gemacht hab, liebe ich aber sehr. Wenn das mal kein Grund ist, die Menge an Mama-Sachen zu steigern! Und bald fängt es an: Nur noch vier Tage, bis es das erste Mal RUMSt!

Ihr Lieben, ich wünsche euch allen (allen EINHUNDERT Lesern, wie ich gerade festgestellt habe, herzlich willkommen an die Neuen!) einen guten Rutsch ins Neue Jahr, immer genügend Stoff und Garn für ein Spontanprojekt im Haus und alles Gute für 2013!! Wir lesen uns im Neuen Jahr!