Donnerstag, 11. August 2011

Pimp my Thursday :-)

Heute hatte ich mal wieder ein erstes Mal - ich hab zum ersten Mal Kinderklamotten mit Veloursmotiven gepimpt. Ich hab mir bei Michas Stoffecke eine Velours-Überraschungstüte gegönnt. Und unter anderem war ein ca. DIN-A5-großes Glitzerpferd dabei *rofl*. Genau das Richtige für meine pferdeverrückte große Maus. Und letztens im Sommerschlussverkauf gab es bei C&A schlichte T-Shirts aus Bio-Baumwolle für eigentlich viel zu wenig Geld. Es gibt leider in Größe 110/116 keine einfarbig schwarzen T-Shirts, aber immerhin dunkelblau bei den Jungs. Und so hat meine Tochter jetzt ein regelrechtes Sternenschimmer-Shirt:
Was hier weiß aussieht, ist in Wirklichkeit voller silbernem Glitzerstaub
Die Aufbügelfolie hat mich allerdings so manchen Nerv gekostet. All diese Löckchen an Mähen und Schweif - ich bin noch gespannt, ob das wirklich hält. Ich musste dann noch ein paar Mal nachbügeln ...

Viel leichter ging es mit dem "richtigen" Velours. Der rosa Gecko hat eine Heimat auf einer schlichten Jungs-Jeans gefunden. Ich finde es nämlich doof, dass Jungsjeans billiger sind als Mädchenjeans, nur weil sie so schlicht sind. Also jetzt Gecko im Boyfriend-Style ;-)
Und schon ist es eine Mädchenhose
Das Velours fühlt sich echt cool an. Ich bin gespannt, was meine Große dazu sagt!
Hier waren die Zehen und Co. GAR kein Problem!
Hammer wieder was gelernt: lieber Velours als Folie! Und Pimpen kann so einfach sein ... wenn man das richtige Material hat. Auf das nächste T-Shirt sollte nämlich ein Hello-Kitty-Bügelbild aus dem Kaugummipäckchen kommen. Ich sag nur so viel: Das hat mal GAR nicht funktioniert. Das T-Shirt ist versaut, das Bügelbild im Mülleimer. Da werd ich dann wohl noch ne selbstgemachte Appli basten müssen, denn das T-Shirt ist eigentlich zu schön zum Wegwerfen ... Aber wir wachsen ja an unseren Aufgaben. Und wie sagte Bob Ross immer so schön: "We don't make mistakes, we only have happy little accidents ..." :-)

Sonntag, 7. August 2011

Das ist ja wie im Mittelalter hier!

Jedenfalls komm ich mir gerade so vor, wie ich hier neben meinem Liebsten sitze und sticke ... ;-) Das ist mal wirklich Freihandsticken, was ich für mein nächstes Geschenk-Projekt angefangen hab. Klassisch mit Stickrahmen, Nadel und Sticktwist. Ich hoffe, der Effekt wird der gewünschte, aber mehr verraten kann ich nicht, weil die zu Beschenkende hier mitliest ...

Nur ein Teaser sei gesetzt:
Zuckergussweiß auf Lebkuchenbraun ;-)
Tipps dürft ihr gerne abgeben, aber aufgelöst wird erst nächste Woche ...

Was Kleines

Zum Glück ist auch immer mal wieder Zeit für was Kleines - mein Baby brauchte dringend eine neue Zwergenmütze nach Schnabelina, schön leicht für den Sommer (denn JA, wir haben jetzt und hier verdammt noch mal SOMMER!!! Wenn ich das oft genug sage/schreibe, wird das Wetter das auch noch einsehen ...). Aus dem Garagenverkauf von Hilco hab ich eine Menge relativ kleiner Jerseystücke in meinem Stofflager (so langsam brauche ich wirklich einen extra Raum ;-)), da war auch was schönes Dünnes dabei. Dazu leichtes Strickbündchen aus einer der letzten Ü-Tüten von Micha - und schon kann das Mäusle wieder gut behütet in die Manduca:

Lila ...
... oder geringelt, je nach Tagesform und -outfit
Ich hab diese Mal die Binde-Bündchen von Anfang an abgeschrägt, weil das Mäusle sich immer sehr an dem großen Knoten unter dem Doppel-Dreifach-Speckmaus-Kinn stört. Noch nicht optimal, aber schon besser.
So gerüstet werden wir dem unbeständigen Wetter doch beikommen ... ODER?

Donnerstag, 4. August 2011

Happy Birthday, die dritte

Heute hat wieder ein kleiner Mann seinen ersten Geburtstag gefeiert. Und auch er hat eine Wimpelkette für sein Zimmer (bzw. für den Geburtstagstisch der nächsten 9 Jahre) bekommen. Dieses Mal in Grün, passend zum Kinderzimmer:
Dieses Mal ein Wimpel weniger, weil Joel ja nur vier Buchstaben hat
Den ersten Wimpel ziert wie immer Webband, auch hier dieses Mal in Grün. Es ist von Tante Ema und nicht wirklich gewebt, sondern bedruckt:
     
Tante-Ema-Fliegenpilze auf Hilco-Hilde
Für diese Wimpelkette musste ich das komplette Zahlenangebot machen, denn der kleine Mann wird heute ein Jahr alt. Die 9 hab ich mir gespart, denn dafür kann man ja die 6 umdrehen:
Und wenn er nach seinem neunten Geburtstag noch nicht zu cool für eine Wimpelkette ist, gibt es natürlich eine Nachlieferung ;-)
Die "Alltagsapplikation" ist dieses Mal musikalischer Art, denn der kleine Mann gehört zu einer sehr musikalischen Familie.  In dieser Tradition gab es also eine Appli-Gitarre - dieses Mal aus gemustertem Stoff auf dunkelgrünem Bastelfilz:

So bleibt nur zu hoffen, dass die Post auch dieses Mal pünktlich geliefert hat ;-)
Herzlichen Glückwunsch, Joel!

Dienstag, 2. August 2011

Kinderwagen-Taschen-Aufhängung à la Luci

Jasmin hatte danach gefragt und ich wollte eh noch ein paar Worte darüber verlieren: Ich bin ziemlich glücklich mit meiner Kinderwagen-Taschen-Aufhängung Marke Eigenbau. Und darum hier jetzt meine allererste Anleitung für Euch:

Universal-Taschen-Aufhängung für Kinderwagengriffe

Ihr braucht:
  • 2 Stücke Klettverschluss ZUM NÄHEN, je ca. 15 cm lang
  • 2 Schlüsselringe (D-Ringe wären wahrscheinlich noch besser, aber die gab es nicht)
  • 2 kleine Karabiner
 
 Die beiden Seiten des Klettverschlusses trennen und so aneinanderlegen, dass sie sich um ca 3 cm überschneiden:
Die Streifen aufeinanderlegen und an einer Seite zusammennähen (ich hab das jetzt mal mit einem roten Faden simuliert ;-))

Dann dreht ihr das Ganze um, öffnet den Klettverschluss an der offenen Seite und fädelt einen Schlüsselring ein:
Den Klettverschluss wieder schließen und auch die zweite Seite zunähen:
Jetzt noch den Karabiner in den Ring fädeln, und fertig ist die Lauge!




Das Ganze dann mit dem zweiten Set wiederholen, denn ihr braucht ja eine Aufhängung an beiden Seiten des Kinderwagengriffs:
Und jetzt muss man einfach nur noch den Klettverschluss auf die Länge zurückschneiden, mit der man den Kinderwagengriff gut umspannen kann. Flausch- und Hakenstreifen sollten auf der kompletten Länge um den Griff übereinanderliegen, das haftet dann so gut, dass man auch richtig schwere Taschen ranhängen könnte (aber natürlich immer drauf achten, dass ihr die Tasche nicht überladet, sodass der Kinderwagen nicht kippt!).
Jede Tasche mit Ringen oder Schlaufen kann jetzt gut am Kinderwagen befestigt werden. Und auch "normale" Stoff-Einkaufstaschen kann man problemlos einhängen!

Sonntag, 31. Juli 2011

Mal wieder was anderes

Nein, ich mache NICHT nur noch bei irgendwelchen Verlosungen mit, auch wenn es echt schöne Sachen zu gewinnen gibt ... Ich hab auch noch selbst was genäht, nur ne Kleinigkeit dieses Mal, aber auch notwendig: eine neue Schnullerkette.
Meine kleine Maus hat ja vor allem Schnullis von Avent, die einen Greifring haben - darum war die letzte Schnullerkette ja mit einem Druckknopf zur Befestigung ausgestattet. Jetzt haben wir aber mal wieder neue Schnullis gekauft, und dieses Mal sind auch welche von MAM und babylove mit in den Einkaufwagen gewandert. Die haben aber einen Greifknopf, darum musste eine neue Schnullerkette her. Außerdem passt die rosafarbene auch nicht zu allen Outfits meiner Tochter ;-)
Dieses Mal ist eine blaue Schnullerkette geworden, mit Fliegenpilzen auf dem Clip und dem Webband. Das Schrägband ist hellblau kariert und stammt noch von den Wimpelketten ...
Der Clip ist von Haba, das Webband von Farbenmix und das Schrägband von Hilco. Ich habe nur das Webband durch die Fassung des Clips geführt, weil das Schrägband zu breit war. Ich hoffe, das hält ...
Als Befestigung für den Schnuller hab ich einfach eine Schlaufe aus Gummikordel eingenäht. Weil sie allerdings ein wenig zu weit geraten war, hab ich das Gummi am Übergang zum Schnullerband noch mit Zickzackstichen zusammengenäht. Ich finde, das sieht so gar nicht so übel aus, und ich hoffe, es hält ...

 So halten die Greifknopfschnuller ganz gut. Allerdings hat das Mäusle das Schnullerband als Spielzeug entdeckt und zieht sich nun im MaxiCosi ständig selbst den Schnulli aus dem Mund ... Ich hoffe, sie entdeckt auch hier bald das Prinzip von Ursache und Wirkung und beschwert sich dann nicht mehr dauernd bei uns ;-)!


Ich sagte FIEBER!!!

Ja, noch eine schöne Verlosung hab ich gefunden ;-) Bei Kitzkatz design könnt ihr nicht nur superschöne Stofftaschen gewinnen, sondern die Täschchen sind auch noch mit Stöffchen gefüllt ...

Irgendwann mal muss ich mich mich revanchieren und auch was verlosen. Nur was???